Skip to main content
Home / Archiv / Literatur / Die Abberufung des Testamentsvollstreckers gem. § 2227 BGB bei objektiv begründetem Misstrauen in die Amtsführung

Die Abberufung des Testamentsvollstreckers gem. § 2227 BGB bei objektiv begründetem Misstrauen in die Amtsführung

  • Titel
    Die Abberufung des Testamentsvollstreckers gem. § 2227 BGB bei objektiv begründetem Misstrauen in die Amtsführung
  • Autor Vorname
    Martin/Anne
  • Autor Nachname
    Diefenbach/Winkel
  • Zeitschrift
    ZErb
  • Jahr
    2014
  • Seite
    297

Sie haben eine Frage?
Unsere Experten beraten Sie gern.
Bastian Ruge LL.M. - Rechtsanwalt/ Fachanwalt für Erbrecht/ Fachanwalt für Steuerrecht

Bastian Ruge LL.M.*

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Steuerrecht
Sascha Fehsenfeld LL.M. - Rechtsanwalt/ Fachanwalt für Erbrecht/ Fachanwalt für Steuerrecht/ Steuerberater/ Fachberater für Int. Steuerrecht

Sascha Fehsenfeld LL.M.*

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Steuerrecht | Steuerberater | Fachberater für Int. Steuerrecht
* Zert. Testamentsvollstrecker (AGT)