Skip to main content
Home / Glossar / Z / Zeugnisverweigerungsrecht

Zeugnisverweigerungsrecht

Der Testamentsvollstrecker ist im aktiven Prozess neben dem Erben legitimiert. Er tritt, anders als der Erbe, als Partei kraft Amtes auf, sodass er selbst als Partei vernommen werden kann. Ihm steht im Prozess demnach grundsätzlich das Recht zu, vor Gericht die Aussage oder Eidesleistung zu verweigern, sog. Zeugnisverweigerungsrecht.

Weiter im Glossar


Sie haben eine Frage?
Unsere Experten beraten Sie gern.
Bastian Ruge LL.M. - Rechtsanwalt/ Fachanwalt für Erbrecht/ Fachanwalt für Steuerrecht

Bastian Ruge LL.M.*

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Steuerrecht
Sascha Fehsenfeld LL.M. - Rechtsanwalt/ Fachanwalt für Erbrecht/ Fachanwalt für Steuerrecht/ Steuerberater/ Fachberater für Int. Steuerrecht

Sascha Fehsenfeld LL.M.*

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Steuerrecht | Steuerberater | Fachberater für Int. Steuerrecht
* Zert. Testamentsvollstrecker (AGT)

Glossar

Beliebte Begriffe